Die Landgas Thermodirekt GmbH & Co. KG mit Sitz in Langförden (Landkreis Vechta) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Behandlung und Verwertung von Reststoffen aus Landwirtschaft, Industrie und Kommune. Wir sprechen eigentlich lieber von Wertstoffen, da in diesen Stoffen neben einem energetischen Potential auch noch unterschiedliche Nährstoffe enthalten sind. Diese Werte zum Wohle der Allgemeinheit nutzbar zu machen, ist das Ziel von Landgas Thermodirekt.
In unserem Büro in Langförden sind Fachleute, u.a. aus den Bereichen Biologie, Verfahrenstechnik, Konstruktion und Maschinenbau damit beschäftigt, geeignete Lösungskonzepte zu entwickeln, markt-reif zu machen und permanent zu verbessern. Das ist uns schon in diversen Anwendungsfeldern gelungen und nun steht das Thema Klärschlammverwertung im Fokus.
Die von Landgas Thermodirekt verwendeten Techniken und Materialien für die energetische Klärschlammverwertung sind mittlerweile vorhanden und erfolgserprobt. Nun wird das Landgas Thermodirekt-Verfahren den Kommunen als System angeboten. Trockner, Gaserzeugungseinheit, Generator und Kläranlage werden in einem einzigartigen Verfahren vereint.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte dieser Web-Seiten und die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Landgas Thermodirekt GmbH & Co. KG | Oldenburger-Str. 330 | 49377 Langförden-Vechta
UST-Id-Nr.: DE 271 478 249
HRA 202327 | Amtsgericht Oldenburg
Geschäftsführung: Landgas Thermodirekt Verwaltungs-GmbH
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Rudolf Cordes
HRB 204561 | Amtsgericht Oldenburg
E-Mail: info@landgas-thermodirekt.de